MANUELLE  LYMPHDRAINAGE MIT KPE


Lymphe ist das flüssiges Gold in unserem Körper

Lymphe Doris Pohl Foto Fussreflexzonenmassage

Manuelle Lymphdrainage mit KPE ist eine natürliche, gesunde, schmerzlose und äusserst wirksame Behandlungsmethode, die der Gesundheit, dem Leben und der Schönheit eine neue Grundlage gibt.

 

Die manuelle Lymphdrainage beruht auf der Anwendung sanften Drucks, kreisenden und sacht pumpenden Bewegungen, um die Lymphzirkulation im Organismus anzuregen.

 

Ziel der manuellen Lymphdrainage ist es, einen irritierten, beeinträchtigten Lymphfluss zu verbessern, gar wieder herzustellen. Wobei die Transportkapazität der Lymphgefässe gesteigert und angeregt werden, somit die Ausscheidung von Stoffwechselabbauprodukten gefördert und Körperflüssigkeiten zum Fliessen gebracht werden.

 

Mit langsamen, monoton-rythmischen und schmerzlosen Griffen wirkt die manuelle Lymphdrainage: entwässernd, schmerzlindernd, entstauend, entschlackend, beruhigend, stärkend auf das Immunsystem und entgiftend.



Diese Behandlungsform:

  • verbessert die Aufnahme und die Zirkulation  der Gewebsflüssigkeit
  • verbessert die Balance von Lymphe und Gewebswasser
  • lockert das Bindegewebe
  • schmerzlindernd

Gesundheitsvorsorge:

  • Immunsystem stimulieren
  • Allgemeine Entspannung
  • Stoffwechselfunktionen anregen
  • Abtransport körperlicher Abfallprodukte


Indikation:

  • primäre und sekundäre Lymphödeme
  • Ödeme
  • Chronisch venöse Insuffizienz
  • Lipo-Lymph-Syndrom
  • Wunden - Verbessert die Wundheilung
  • Prä- und Postoperativ
  • Venenstripping
  • Hämatome
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Narbenbehandlungen
  • Zur Stärkung des Immunsystemes
  • Muskuläre Verspannungen
  • Kopfschmerzen und Migräne
  • leichte Stauungen während der Schwangerschaft
  • Hautveränderungen wie Akne, Psoriasis usw.
  • Schleimbeutelentzündung - Bursitis
  • Chronische Verstopfungen und Darmbeschwerden
  • Chronische Entzündungen der oberen Luftwege
  • Menstruationsbeschwerden - PMS
  • Entspannung - Wirkung auf das zentrale Nervensystem
  • Arthrose
  • Tinnitus